Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Selbstentladewagen der DR Set2


 Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen
 Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen
 Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen
 Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen
 Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen
Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen Selbstentladewagen der DR Set2 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2468

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.11.2006
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Um die letzten noch im Betrieb befindlichen Selbstentladewagen aus den Vorkriegsjahren bei der DR abstellen zu können, beschaffte sich die DR in den Jahren 1976/77 1150 Waggons des Typs Fals-zz6650. Wie bei allen Wagen dieses Typs befinden sich je Wagenseite zwei Entladeklappen, welche mittels Druckluft geöffnet werden können. Weiterhin verfügen alle Wagen über eine in den Sattelboden eingebaute Heizung, um das Festfrieren der Braunkohle bei niedrigen Temperaturen zu verhindern. Bei vielen Fahrzeugen wurde ein Schutzdach über der Bremserbühne angebracht, sowie das Bühnengeländer beplankt. Damit sollte eine zu starke Verschmutzung der Bühne, sowie die damit einhergehende Unfallgefahr verhindert werden. Auch diese Wagen bildeten zusammen mit anderen Bauarten, das Rückrat für die umfangreichen Braunkohletransporte von den Braunkohlekombinaten zu den Kraft- und Heizwerken. Meist waren sie in den so genannten Kohlependelzügen eingestellt. Dabei handelte es sich um Ganzzüge, welche in festen Umläufen im Einsatz waren. Nach 1990 gingen die Rohbraukohletransporte immer mehr zurück, so dass die Wagen neue Einsatzgebiete fanden, unter anderem im Kalksteintransport. Zur DBAG gelangten die Wagen als Bauart Fals(-x)164. Hier wurden die Wagen ab 1999 einer grundlegenden Modernisierung unterzogen, welche 2001 abgeschlossen wurde. Aber bereits ab 2002 wurden Waggons mit auch nur geringen Schäden sofort abgestellt und zerlegt. Eine endgültige Ausmusterung dieser Fahrzeuge dürfte recht bald erfolgen.

Lieferumfang:

  • DBAG_Fals-zz164-Kohle_SK2
  • DBAG_Fals-zz164-leer_SK2
  • DR_Fals-zz6650-Kohle_SK2
  • DR_Fals-zz6650-leer_SK2
  • DR_Fals-zz6650-leer-SD_SK2
  • DR_Fals-zz6650-Rohbraunkohle_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, bewegliche Hauben, anhängbare Zugschlussscheiben,
Die Modelle sind auch im Spar-Set SK2472_TREND enthalten.

Best.-Nr.:

 SK2468

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.11.2006
Auch als SK200107 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Gepaecktriebwagen Spurweite 1000 mmGepaecktriebwagen Spurweite 1000 mm
Beschreibung:Der GTW der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft (OEG) wurde von der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg 1928 in 3-facher Ausfertigung mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteilige Autotransportwagen Laaeks 553 der ATGZweiteilige Autotransportwagen Laaeks 553 der ATG
Beschreibung: Das Set enthält eine zweiteilige Wageneinheit vom Typ Laaeks 553 im unbeladenen Zustand.Mit dem Laaeks 553 beschaffte die DB erstma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Landhausset Nettetal in Sommer- und WinterausführungLandhausset Nettetal in Sommer- und Winterausführung
Beschreibung:Das Set beinhaltet 4 Landhäuser aus der Serie "Nettertal", jeweils in der Sommer- und Winterausführung (insgesamt 8 M ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiffsrohbau 1Schiffsrohbau 1
Beschreibung:Küstenmotorschiff e werden aus Stahl auf Werften gebaut. Je nach Baufortschritt erfolgt ihre weitere Ausrüstung in einem Dock od ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schotterwagen-Set Facs140Schotterwagen-Set Facs140
Beschreibung:Set aus 5 Waggons der Gattung Facs140 (Schotterwaggons) mit unterschiedlichen Ladungszuständen und Wagennummern. Die Waggons sind in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteilige Containertragwagen Typ Sggrs 757 AAE blauZweiteilige Containertragwagen Typ Sggrs 757 AAE blau
Beschreibung: In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggrs 757 von AAE enthalten.Die Wagen sind ab Epoche V einsetzbar. Lieferumfang: AAE ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 2Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 2
Beschreibung:1975 beschaffte die DB sechsachsige Schüttgutwagen für den Erzverkehr, welche in Ganzzügen überwiegend zwischen Emden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holztransportwagen Typ Sgns/Sgnss CD/ERR/PKP/TouaxHolztransportwagen Typ Sgns/Sgnss CD/ERR/PKP/Touax
Beschreibung: In diesem Set sind 8 Containertragwagen vom Typ Sgns/Sgnss von CD/ERR/PKP/Touax enthalten.Diese Wagen sind mit Rungen von InnoFreight a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe